NRW Doppelmini Meisterschaften in Süchteln

25.02.2023
Am 25.02.2023 wurden die NRW Doppelmini Meisterschaften bei uns in Süchteln ausgetragen. Vereine und Aktive aus ganz NRW kamen am Samstag, den 25.02. nach Süchteln, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren und um den Sieg zu springen. Das ASV-Süchteln richtete den offiziellen RTB-Wettkampf mit viel Organisation und Planung aus.
Bereits am Freitag wurde mit vielen Helfer/Helferinnen der Wettkampf aufgebaut und vorbereitet. Am Wettkampftag konnten die Springer des ASV-Süchtelns ihre Leistungen alle präsentieren und turnten in ihrer Altersklasse gegen starke Gegner aus NRW. Hannes Greiffendorf erturnte sich durch seine beiden Übungen den 1. Platz, genau wie seine Schwester Anna Greiffendorf, die den zweiten Platz erturnte. Paul Greiffendorf, der dritte im Bunde, konnte durch eine Verletzung nicht wie gewohnt trainieren und verpasste im Finale knapp das Treppchen aufgrund seiner starken Konkurrenz und wurde letztendlich vierter. Auch Mathilda Häusler kämpfte gegen ihre leistungsstarke Altersgruppe und turnte im Finale einen schwierigen Sprung, den sie vorher im Training nur vereinzelt geübt hatte. Leider ist ihr der Sprung durch eine falsche Landung nicht geglückt und sie landete auf dem 5. Platz. Trotz dessen eine starke Leistung. Mathea Krüßen konnte durch zwei saubere Übungen den 3. Platz erturnen.
Die Springer des ASV- Süchtelns starten motiviert ins Training und bereiten sich auf den nächsten Wettkampf vor. Wir danken allen Helfern und Helferinnen für die Mithilfe bei der Ausrichtung des Wettkampfes!
Trampoliner des ASV Süchteln starten erfolgreich ins neue Jahr!

28.01.2023
Der erste Wettkampf des Jahres 2023 war am 28.01.2023 in Voerde. 12 aktive
Trampolin Springer und Springerinnen des ASV Süchteln traten in Voerde gegen
die anderen Vereine des RTB an.
Die Altersgruppen waren stark vertreten und jeder wollte zeigen, was er in den
letzten Monaten trainiert hat. Gegen starke Konkurrenten konnten sich fünf
Aktive des ASV Süchteln ins Finale turnen. Im Finale zeigten alle Aktiven noch
einmal ihr Bestes, so konnte Paul Greiffendorf die Gegner seiner Altersklasse
hinter sich lassen und gewann mit dem 1. Platz. Ebenso erfolgreich lief es für
Lucas Hesserle, der ebenfalls in einer starken Altersgruppe den 3. Platz
erturnen konnte. Mathilda Häusler und Ann-Sofie Mehler turnten sich im
Vorkampf auf dem 3. Platz, konnten aber im Finale durch kleine Unsicherheiten
in der Übung das Treppchen nicht halten und verpassten dieses knapp.
Die Springer und Springerinnen konnten ihre Übungen zeigen und beenden und
es war für alle ein erfolgreicher, motivierender Start ins neue Jahr 2023!
4 neue Trainer für die Trampolinabteilung

26. + 27.11.2022
Nach dem erfolgreich absolvierten Basisschein 1 haben unsere Jungtrainer nun auch den Basisschein 2 erfolgreich bestanden.
Nach einem anstrengenden Wochenende mit 2 x 10 Stunden Lehrgang dürfen sich die Vier Trainer nennen und werden ab sofort unsere Abteilung tatkräftig unterstützen.
Wir gratulieren sehr herzlich unseren neuen Trainer/innen:
Lia Madlen Gudat, Mathilda Häusler, Julia Sicker und Lukas Hesserle!
Wir sind stolz auf euch!
Wolfgang Bretag
Flummiwettkampf
12.11.2022
Mit ca 30 Sportlern plus Eltern ging es am 12.11.2022 zum Flummiwettkampf nach Radevormwald. Nach dem gemeinsamen Treffen am Busbahnhof und einer kurzen Aufwärmphase ging es im Konvoi los.
Die Aufregung war groß: für viele Aktive war es der erste Wettkampf, den sie bestritten.
Oft durften die ASV’ler nach ihrer tollen Leistung auf’s Treppchen. Die Geschwister Emilian und Eliah Schiau konnten sogar den ersten Platz verbuchen. Dies war für beide eine tolle erste Wettkampf-Erfahrung.
Nach einem langen, aber erfolgreichen Tag ging es mit ca. 10 Fahrzeugen wieder nach Süchteln. Das ein oder andere Kind schlief schon im Auto vor Erschöpfung ein.
Wolfgang Bretag
Ausbildung beim ASV Trampolin

08. + 09.10.2022
Die Trampolinabteilung des ASV Süchteln denkt voraus und möchte auch in der Zukunft gut aufgestellt sein. Neue Trainer braucht das Land.
Aus diesem Grund fand am 08. + 09. Oktober 2022 die Ausbildung zum Basisschein 1 in der heimischen ASV-Turnhalle statt. Hier konnten sowohl 5 fremde als auch 5 Aktive des ASV untere anderem das Auf und Abbauen der Geräte mit den wichtigen Sicherheitsvorkehrungen sowie die Tuchgewöhnung erlernen.
Nach zwei anstrengenden, aber erfolgreichen Tagen konnten alle Teilnehmer ihre Urkunde für die gemeisterte Teilnahme in Empfang nehmen.
Unsere 5 ASV-Mitglieder werden ebenfalls an dem zweiten Basisschein am 26. + 27.11.2022 in Bergisch Gladbach teilnehmen und dürfen sich dann offiziell Trainer nennen.
Lia Madlen Gudat / WBR
2. Christian Stapf-Pokal in Willich

10.09.2022
Am 10.09.2022 ging es für 10 aktive Springerinnen vom ASV Süchteln morgens um 8 Uhr vom Busbahnhof Süchteln nach Willich zum zweiten Christian Stapf-Pokal (Synchronwettkampf).
Nach einer guten Anreise ging es erst einmal ans Aufwärmen. So konnten sich unsere Aktiven einen ersten Überblick verschaffen, die anderen Teilnehmer beobachten und die Aufregung etwas herunterfahren.
Auf den Geräten konnte dann jedes Paar in der Pflichtübung und in der Kür ihr Bestes geben.
Laurina Bretag und Lia Madlen Gudat konnten den 1. Platz erreichen und zwei weitere Paare unseres Vereins konnten auf dem 3. Platz platziert werden.
Alle unsere Paare haben an diesem Tag eine hervorragende Leistung abgeliefert. Wir sind alle stolz auf euch!
Julia Sicker / WBR
Vereinsmeisterschaft Trampolin

11.06.2022
Am 11.06.2022 fand die Vereinsmeisterschaft in unserer Halle in der Realschule statt.
Der Aufbau der Geräte startete um 11.00 Uhr. Die Springer/innen trafen nach und nach ein und bereiteten sich auf den Wettkampf vor. Nachdem alle Aktiven vor Ort waren, ging es ans Aufwärmen und Einturnen. Jetzt stieg die Aufregung ins Unermessliche.
Beim Wettkampf konnten sich dann alle Turner/innen in ihrer Pflichtübung und Kür beweisen und aus jeder Altersklasse ging ein Sieger / eine Siegerin hervor, die mit Medaillen und Pokalen geehrt wurden. Alle Teilnehmer haben tolle Leistungen gezeigt und es war ein erfolgreicher Wettkampf.
Während der Veranstaltung konnten sich alle Turner/innen sowie alle Besucher mit Waffeln und Getränke stärken. Nach der Siegerehrung versammelten sich alle Aktiven samt Familie bei sehr gutem Wetter zum abschließenden Grillfest. Bei einem geselligen Beisammensein konnten alle – ob groß oder klein – den Tag ausklingen lassen. Dies war ein sehr schöner Abschluss eines gelungenen Tages.
Leider mussten wir unsere Trainerin Katja Cüppers für ein Jahr nach Australien verabschieden. Wir wünschen Katja alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Mathilda Häusler / WBR
Pink gegen Rassismus: Wir sind dabei!

18.03.2022
Ein klares Zeichen gegen Rassismus im Sport setzte die Trampolinabteilung zusammen mit der Volleyball-Abteilung des ASV Süchteln.
Die Vision ist es, gemeinsam einsichtbares Zeichengegen menschenverachtendes Verhalten im Sport zu setzen.
Die klare Botschaft:Färbt die SportlandschaftPINK und steht somit entschlossen gegen Rassismus ein!
Für unsere Abteilungen war es selbstverständlich, bei dieser Aktion mitzuwirken. Denn unsere Devise ist: egal, welche Farbe, Sprache und Glauben ein Mensch hat – wir gehören zusammen.
#nurderASV
Zum Abschluss ein Eis

23.07.2021
Das Training lief bis einschliesslich der ersten drei Wochen der Sommerferien. Zum Abschluss gab es für jeden Sportler ein Eis.
Bis bald!
Training in der Halle
04.06.2021
Nur wenige Tage nach unserem Trainingsstart im Außenbereich dürfen wir auch wieder in der Halle trainieren – selbstverständlich nach den aktuellen Corona-Regeln.



Training im Außenbereich
28.05.2021
Endlich ist es wieder soweit. Laut Corona-Schutzverordnung dürfen wir wieder im Außenbereich trainieren.



Weihnachtsmänner on tour

20.12.2020
Nach 118 km und 5,5 Stunden haben Olaf und Wolfgang in 46 freudestrahlende Gesichter schauen dürfen. Corona-komform wurden alle aktiven Springer unserer Abteilung einzeln angefahren, um die Weihnachtsüberraschung – eine neue Sweatshirt-Jacke und Schoko-Weihnachtsmann – zu überreichen. Uns hat es wahnsinnigen Spaß gemacht. Wir wünschen allen Trampolin-Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Übergang.
Trainings- und Wettkampfbetrieb wird eingestellt
29.10.2020
Aufgrund der gestern bundesweit gefassten Beschlüsse der Politik reagiert der ASV Einigkeit Süchteln bereits heute und stellt seinen Trainings- und Wettkampfbetrieb ab dem 29.10.2020 vollständig ein. Lediglich der Spielbetrieb, der von den jeweiligen Sportfachverbänden für die Zeit bis einschließlich zum 01.11.2020 noch durchgeführt wird, ist von dieser Regelung ausgeschlossen. Aber auch für die in den nächsten Tagen noch im Spielbetrieb befindlichen Sportabteilung ist kein Trainingsbetrieb mehr möglich.
Wir wünschen ihnen und euch, dass sie alle gesund durch diese Zeit kommen und hoffen mit den getroffenen Maßnahmen unseren Teil dazu beizutragen.
Wir sind wieder da

26.05.2020
Unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen trainieren wir wieder!
Probetrainings und Besuche sind leider noch nicht möglich.
Information an alle Teilnehmer des ASV Einigkeit Süchteln im Rahmen der Corona Schutz
25.05.2020
Voraussetzung für die Teilnahme am Trampolin-Training sind:
- es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome
- es bestand für mind. zwei Wochen keinen Kontakt zu einer infizierten Person
- vor und nach der Sporteinheit muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Diesere kann während der Sporteinheit abgelegt werden, wo ein Mindestanstand von 2,0 Metern einzuhalten ist
- zur Rückverfolgung eventueller Infektionsketten wird eine Anwesenheitsliste mit aktueller Telefonnummer geführt
- die Hygienemaßnahmen (Abstand halten, regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände) werden eingehalten
Es ist gewünscht, dass Trainerinnen und Übungsleiter sowie Teilnehmende individuell und bereits in Sportkleidung zur Sporteinheit anreisen.
Auf Fahrgemeinschaften wird verzichtet.
Jeder Teilnehmer bringt seine eigene Gymnastikmatte sowie seine eigenen Getränke in mit Namen versehenen Flaschen mit.
Weitere Sportgeräte sind ggf. gemäß Vorgabe der Übungsleiter mitzubringen.
Teilnehmende sind selbst für die Desinfizierung dieser Materialien verantwortlich. Eine Weitergabe an andere Teilnehmende ist nicht erlaubt.
Duschen und Umkleideräume dürfen nicht benutzt werden.
Sämtliche Körperkontakte müssen vor, während und nach der Sporteinheit unterbleiben. Dazu zählen auch sportbezogene Hilfestellungen.
Gästen und Zuschauer ist der Zutritt nicht gestattet. Kinder unter 10 Jahren dürfen in Ausnahmefällen durch eine Person begleitet werden.
Alle Teilnehmenden verlassen die Sportanlage unmittelbar nach Ende der Sporteinheit.
Für Kinder unter 6 Jahren ist die Teilnahme am Trainingsbetrieb aus Sicherheitsgründen in der aktuellen Situation nicht gestattet.
Alle Teilnehmenden sowie die Übungsleiterinnen nutzen ausschliesslich den Tribüneneingang zur Halle.
Das Treffen aller Teilnehmenden ist auf der Wiese gegenüber des Eingangs unter Einhaltung des Abstands von mind. 2,0 Metern gestattet.
Bei Regen wird der Treffpunkt auf den Fahrradkeller / Abstellplatz verlegt.
Der Einlass in die Halle erfolgt nach Aufforderung einzeln.
Coronavirus - Trainingsbetrieb vorübergehend eingestellt
Die Landesregierung hat bekannt gegeben, die Kinder in Nordrhein-Westfalen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bis zum 17.04.2020 vom Unterricht zu befreien. Mit der Schließung der Schulen werden auch die Sportstätten in unserer Stadt geschlossen. Der Vorstand des ASV Einigkeit Süchteln hat daher mit sofortiger Wirkung beschlossen, den Sportbetrieb in allen Sportgruppen zunächst bis zum 17.04.2020 ruhen zu lassen. Ebenfalls wird auch in der ASV Geschäftsstelle kein Publikumsverkehr mehr stattfinden. Wir stehen ihnen aber gerne telefonisch unter 0 21 62 – 97 97 31 oder per Mail unter info@asv-suechteln.de zur Verfügung. Sobald es neue Erkenntnisse gibt, werden wir dies hier bekannt geben. Bleiben sie gesund.
1. offene RTB Meisterschaft beim ASV in Süchteln
29.02.2020
Viele Pokale blieben daheim
Nach vielen Jahren fand in der heimischen ASV-Turnhalle in der Realschule wieder ein offizieller Wettkampf des RTB (Rheinischer Turnerbund) statt. Der ASV lud zur 1. Offenen RTB Meisterschaft nach Süchteln ein!
Mit großer Spannung sind über 55 Trampoliner/innen am frühen Samstag morgen aus Nottuln, Winterhagen, Krefeld und natürlich aus Viersen-Süchteln angereist.
In den verschiedensten Wettkampf-Klassen konnten die ASV-ler eine Menge Pokale gewinnen. Insgesamt 18 Süchtelner konnten sich über die Erfolge unter den ersten drei Plätzen freuen und mit einem hoch verdienten Pokal die Heimreise antreten.
Besondere Leistungen zeigten die ersten Plätze von Anna Greiffendorf (WK05), Luk Fehren-Schmitz (WK08) sowie XX (Kind darf nicht namentlich genannt werden, WK12) bei dessen ersten Wettkampf.
Die ASV-ler trieben die Spannung mit dem Mannschaftswettkampf auf den Höhepunkt: Punktgleich startete die Süchtelner Mannschaft mit Anna Greiffendorf, Laurina Bretag, Katja Cüppers und Lia-Madlen Gudat ins Finale gegen den sehr starken TV Winterhagen! Dieses konnten die ASV-ler abgebrüht mit 0,3 Punkten Vorsprung für sich entscheiden (WK14; 261,90 Punkte).
Die Eltern der ASV-ler versorgten die Springer/innen, Betreuer, Kampfrichter, Begleiter und angereisten Eltern während des Tages mit einem Buffet (Kuchen, Waffeln, Salate, Würstchen) der Extraklasse.
Der Tag endete mit der Philosophie der ASV Trampolin-Abteilung:
Springen, Spaß und Sichterheit.
Nachtrag:
Dieser Wettkampf war der letzte Trampolinwettkampf für lange Zeit in Deutschland. Im Anschluß wurden alle Wettkämpfe im Trampolinsport coronabedingt abgesagt.

Jahresabschlusstour 2019
14.12.2019
Zum Abschluss eines sehr spannenden Jahres 2019 ging es am 14.12.2019 für 27 Aktive zum Hi-Fly nach Mönchengladbach. Hier stand das vergnügliche Trampolinspringen im Vordergrund bevor es zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein ging. Wir wünschen auf diesem Wege allen Springerinnen und Springern sowie deren Familien frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2020 viel Erfolg

„Flummis“ vom ASV-Trampolin turnen sich in Radevormwald auf‘s Treppchen
Auch in diesem Jahr fand das „Flummi“-Turnier in Radevormwald statt, bei dem sich auch junge Nachwuchsturner messen können. Insgesamt nahmen 89 Sportler teil, der ASV Süchteln trat mit 10 aktiven Springerinnen und Springer an. Für einige von ihnen war es der erste Wettkampf überhaupt, dementsprechend groß war die Aufregung bei den Aktiven und deren Eltern. Begleitet und betreut wurden sie von ihren drei Jungtrainerinnen: Anna Greiffendorf, Katja Cüppers und Laurina Bretag. Auch für sie war es der erste Wettkampf – als Trainerinnen. Auch in diesem Jahr konnten wieder Treppchenplätze erreicht werden. So überzeugte nicht nur Elina Victoria Creutz bei ihrem allerersten Wettkampf mit ihrer Leistung und sicherte sich den ersten Platz in ihrer Klasse RK3. Auch Emelie Hütter glänzte bei ihrem Wettkampfdebüt und erreichte den zweiten Platz (RK2). Besonders hervorzuheben ist unsere jüngste Teilnehmerin: Greta Lecour sprang mit gerade einmal sechs Jahren souverän ihre Übung. „Wir sind sehr stolz auf unsere Mädchen und Jungs“, schwärmte Abteilungsleiter Wolfgang Bretag und erwähnte die Leistung der Aktiven und auch der Trainerinnen lobend beim gemeinsamen abendlichen Pizzaessen der gesamten Abteilung.



ASV-Trampoliner springen für Christian Stapf
Im Alter von 50 Jahren verstarb im letzten Jahr völlig unerwartet Christian Stapf, der Trainer und Abteilungsleiter der Abteilung Trampolin des DJK-VfL 1919 Willich e.V.
Für die Abteilung Trampolin des ASV Süchteln war es als Nachbarverein selbstverständlich und eine Ehre, an diesem erstmalig ausgetragenen Pokal teilzunehmen.
Am frühen Morgen des 09.11.2019 ging es für 8 Aktive, 3 Trainer und der Kampfrichterin Richtung Willich. Für all unsere Springer war es in ihrem jungen Trampolin-Leben der erste Synchron-Wettkampf überhaupt. Trotz der großen Anspannung und Nervosität waren die Ergebnisse in den einzelnen Klassen – zwischen dem 4. und 6. Platz – ein Riesen-Erfolg.
Wir sind stolz, bei diesem Wettkampf teilgenommen zu haben und sind auch beim nächsten Mal gerne dabei.

NRW-Landesturnfest: Die ASV-Trampoliner waren live dabei!
27.06.2019
Unter dem Motto „Spaß, Sport, Springen“ ging es am frühen Morgen des 20. Juni 2019 nach Hamm. Insgesamt 21 Sportler und Betreuer der ASV Trampolin-Trampolin durften zusammen mit über 6.000 Athleten das NRW-Landesturnfest vier Tage lang live miterleben. Nach dem Einzug in die Schulunterkunft ging es direkt für alle zur Turnfestmeile. Unter dem Titel „Hamm 2019 . Gemeinsam, Besonders, Sportlich“ präsentierte Hamm sich von der besten Seite. Viele Sportarten konnten dort ausprobiert werden. Am Freitag waren dann unsere Aktiven gefragt. Die Konkurrenz war groß und stark. „Leider konnte nicht auf dem ausgeschriebenen Trampolin gesprungen werden, welches wir auch im Training nutzen“, so der Abteilungsleiter Wolfgang Bretag. Doch unsere Sportlerinnen und Sportler behielten die Nerven und zeigten sehr gute Sprünge. Besonders hervorzuheben ist einer unserer Jüngsten, Luk Fehren-Schmitz, der mit wesentlich älteren Sportlern in seiner Wettkampfgruppe einen sensationellen 5. Platz ersprang. Im Anschluss des Wettkampfs konnte nun der Spaß an erster Stelle stehen. So ging es gemeinsam noch in den Kletterpark, zur Kegelbahn und zum abendlichen Grillen. Bis Spätabends feierte man noch mit anderen Sportlern auf dem Schulhof oder in der Schule. Am Sonntag kehrten 21 glückliche Sportler und Betreuer – etwas müde – nach Süchteln zurück.




ASV Trampoliner versorgen Marathon-Aktive
09.06.2019
Am frühen Sonntagmorgen ging es für 14 Trampoliner und Ihre Betreuer in Richtung Mönchengladbach. Auch beim 3. Santander-Marathon war die ASV Trampolinabteilung unterstützend an einer Versorgungsstelle vor Ort. Wasser, Isogetränke, Bananen, Äpfel und Orangen wurden von den Trampolinern den über 2.000 Aktiven im Lauf entgegen gereicht. Trotz größter Anstrengung hatten die Athleten stets ein freundliches Dankeschön für die Helfer übrig. Anwohner der Laufstrecke unterstützten die ASV Trampolinabteilung bei strahlendem Sonnenschein mit Sonnenschirmen und Sitzmöglichkeiten. „Sport hilft Sport“ war das eindeutige Motto der Trampoliner. „Wir kommen wieder, denn so macht es allen Spaß!“


ASV Trampolin wieder zu Hause
09.03.2019
Am heutigen Donnerstag fand das erste Training der ASV Trampolin-Abteilung in ihrer Heimat statt: der Sporthalle Realschule in Süchteln.
Als erste Abteilung des ASV konnten die Trampoliner nach 17-monatiger Bauzeit den Trainingsbetrieb hier wieder aufnehmen.
„Endlich hat der enorme Aufwand für unsere Trainer, Kids und Eltern ein Ende“, so der Abteilungsleiter Wolfgang Bretag (im Bild rechts). „Wer schon mal um 16.30 Uhr von Süchteln zum Ransberg nach Dülken gefahren ist, weiß, wovon wir reden“, ergänzte der stellvertretende Abteilungsleiter Olaf Claassen (im Bild links).
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den Mehraufwand. Ein besonderer Dank gilt der LVR-Klinik Süchteln, die ihre Sporthalle kostenfrei für das Freitags-Training zur Verfügung gestellt hat.
Per Sofort kann sich jeder Interessent unter der Internetseite www.asv-trampolin.de wieder zum Probetraining anmelden.
„Der Prinz kütt“
Unter diesem Motto gab es für die E-Jugend der Handballer und die Turner der Trampolinabteilung vom ASV-Süchteln am gestrigen Abend eine närrische Trainingsunterbrechung.
„Helau“ und „Soeltesche Muure Soat“ so rief es plötzlich um 18.00 Uhr in die Turnhalle hinein. Mit Kamelle und Musik brachte das Kinderprinzenpaar Elias I. und
Sabrina I. karnevalistische Stimmung in die Halle. Neben der Ordensübergabe an die Trainer und Betreuer beider Sportarten, war das Highlight des Besuchs der „Muuerkes-Tanz“, welchen das Prinzenpaar darbot. Und wenn es die prachtvollen Kostüme des Paares nicht verhindert hätten, so wären Elias I. und Sabrina I. am Ende noch in der Stimmung gewesen eine akrobatische Showeinlage auf dem Trampolin zu geben.
So verabschiedete sich das Prinzenpaar, nicht ohne die frohe Botschaft an die Sportler,
dass noch in dieser, seiner Session der Trainingsbetrieb beider Abteilungen nach nun über 15 Monaten zurückkehren wird, in die heimatliche Turnhalle der Johannes-Kepler-Schule in Süchteln.
Dafür gibt´s ein dreifach kräftiges „Soeltesche Muure Soat“!

„Flummis“ vom ASV-Trampolin turnen sich in Radevormwald auf die Treppchen
Am Samstag, 24.11.2018 fand das alljährliche „Flummi“-Turnier in Radevormwald statt - ein offen ausgeschriebener Trampolin-Wettkampf des Bergischen Turnverbands, bei dem sich sowohl Nachwuchs- als auch Leistungsturner messen können.
Für die 19 Turnerinnen und Turner vom ASV-Einigkeit Süchteln war es Auftakt und (Jahres-) Abschluss zugleich. Neben 11 „alten Hasen“ für die dieser Wettkampf der Letzte in 2018 war, haben auch 8 Mädchen und Jungen, die erst in 2018 mit dem Trampolinsport begonnen haben, dort Ihren ersten Wettkampf bestritten – mit tollen Erfolgen! Insgesamt 6 Treppchenplätze konnten die ASV-Turner belegen.
Mit großer Freude sicherte sich Karolin Lengowski (10 J.) auf ihrem ersten Wettkampf direkt den 1. Platz ihrer Wettkampfklasse (FT4).gefolgt von Vereinskamaradin Ida Fehren-Schmitz (9 J.) auf Platz 2.
Auch in der altersgemischten Wettkampfklasse FT2 landeten zwei ASV-Aktive auf den ersten Plätzen: 2. Platz für Lotta Sluiters (12 J.) und 3. Platz für Hannes Greiffendorf (6 J.).
In der alters- und -leistungsoffenen Klasse (OK) der männlichen Turner, zeigte Justus Claassen (14 J.) eine Übung der Leistungsstufe W11. Damit hat er die Übung mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad geturnt, welche das begeisterte Publikum an diesem Wettkampftag zu sehen bekam und sicherte sich damit den 3. Platz auf dem Siegertreppchen.
Ebenfalls auf den 3. Platz turnte sich Anna Greiffendorf (13 J.) in der (OK) der weiblichen Turner und rundet damit die Medaillen-Ausbeute des ASV-Trampolin ab.
So ging nicht nur für die 19 Aktiven ein langer 10 Stunden-Tag glücklich zu Ende. Auch die ebenso starke „Hintermannschaft“ der Turner, bestehend aus dem vierköpfigen Trainer- und / Kampfrichter-Stab und den zahlreichen Taxifahrern (Eltern) haben sich sehr gefreut, über die Einladung der Abteilungsleitung zum anschließenden Pizzaessen. Dies bot nicht nur die Gelegenheit für die Turner, nochmal den Tag Revue passieren zu lassen, sondern auch für alle Eltern, sich kennen zu lernen oder mal wieder zu sehen.
Einzelfotos:

ASV Einigkeit Süchteln • Flummi-Turnier 2018 • in Radevormwald • Samstag 24.11.18

Sport hilft Sport
Unter diesem Motto haben sich 11 Aktive und Eltern der Trampolin-Abteilung des ASV-Einigkeit-Süchteln in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags, auf den Weg nach Mönchengladbach gemacht. Dort fand zum zweiten Mal der „Santander-Marathon“ statt, welchen die Trampolin-TurnerInnen an diesem Tag organisatorisch unterstützt haben. Eine Veranstaltung an der Läufer und Läuferinnen jeden Alters, unterschiedliche Laufstrecken bis hin zum Marathon absolviert haben.
Bei so einer Veranstaltung werden immer viele helfende Hände benötigt denn es galt auf einer Strecke von ca. 10 km die Sicherheit und Versorgung der Sportlerinnen und Sportler zu gewährleisten, welche teilweise vier Runden gelaufen sind.
Die Helferinnen und Helfer der Trampolinabteilung des ASV-E.-Süchteln hatten die spannende Aufgabe eine der Versorgungsstellen zu betreuen. Das hieß, den vorbeilaufenden Sportlerinnen und Sportlern die Getränke und kleine Obststückchen im Lauf entgegen zu reichen. Eine Aufgabe, welche allen sichtlich Spaß bereitet hat, denn wer hat schon Gelegenheit den Lauf so hautnah mitzuerleben.
Beflügelt wurde der Einsatz aber vor Allem auch durch die Freundlichkeit und Dankbarkeit der Sportler, welche trotz deutlicher Anstrengung fast alle noch die Luft gefunden haben für ein „Danke schön“ oder ein Lächeln an die Helfer. So motiviert Sport den Sport!

ASV-Einigkeit Süchteln • Wechsel in der Abteilungsleitung Trampolin
In der letzten Jahreshauptversammlung wurde bestätigt, was abteilungsintern seit Ende des vergangenen Jahres vorbereitet wurde – der Wechsel in der Abteilungsleitung beim Trampolinturnen.
Seit gut 20 Jahren war dies, Aufgabe und Herzenssache von Frank Trimborn, welche er sehr gerne und mit viel persönlichem Engagement ausgefüllt hatte. Aus gesundheitlichen Gründen musste und konnte er in den letzten Monaten bis zum Ende seiner Amtszeit, Unterstützung aus der Abteilung einfordern. Bei den Neuwahlen Anfang diesen Jahres stellte er sein Amt dann zur Verfügung.
Dieses Amt haben nun Wolfgang Bretag als Abteilungsleiter und Olaf Claassen als sein Stellvertreter übernommen. Beide haben die Trampolin-Turner und -Turnerinnen schon viele Jahre als Väter unterstützt und haben die Aufgaben auch dadurch fließend übernehmen können.
Der Tag der offiziellen Amtsübergabe war begleitet von gegenseitigem Dank.
An Frank Trimborn, für seine jahrelange Arbeit für diesen Sport und ganz besonders seiner Jugend.
Und an seine beiden Nachfolger, die ihre neue Aufgabe gerne angenommen haben, was sie in den ersten Monaten auch schon hervorragend unter Beweis gestellt haben.

Hallenschließung - Sporthalle Johannes-Kepler-Realschule
Liebe Turnerinnen und Turner / Liebe Interessierte,
wie auch schon auf der homepage des ASV zu lesen ist, wurde die Sporthalle der Johannes-Kepler-Realschule auf der Süchtelner Friedensstraße seit September 2017 spontan, für jeglichen Betrieb geschlossen.
Nach einigen Wochen der Suche, und dank dem engagierten Einsatz vieler Beteiligten der Stadt Viersen, der Trainer, Eltern und Verantwortlichen des ASV, dem SG-Dülken und dem LVR in Süchteln konnten zwei Alternativen gefunden werden. Seitdem findet wieder ein regelmäßiger Trainingsbetrieb statt. Die neuen Trainingszeiten und Orte können hier nachgelesen werden und gelten solange, bis unsere alte Trainingsstätte an der Sporthalle der Johannes-Kepler-realschule wieder zur Benutzung freigegeben wird.
Trampolinturnen für Kinder
Die Trampolinabteilung des ASV E. Süchteln richtet neue Gruppen für Kinder im Alter von 5 - 6 Jahren ein. Die Kinder werden altersgerecht an das Trampolinturnen herangeführt. Nach vorherigem Probetraining werden geeignete Kinder an den jeweiligen Trainingstagen trainiert.
Anmeldungen zum Probetraining bitte hier -> Probetraining
Willkommen bei Europas ältester Trampolinabteilung

Fliegen ist für den Menschen immer schon ein Traum gewesen. Sich von der Schwerelosigkeit zu lösen galt lange Zeit als unmöglich. Nicht nur die Gebrüder Wright haben sich diesen Traum verwirklicht, auch die Trampoliner des ASV Süchteln. Seit dem Jahr 1948, damals noch auf einem selbstgebauten Trampolin, werden die Gesetze der Schwerkraft mühelos überwunden.
Als älteste Trampolinabteilung in Europa möchten wir auf unserer Homepage, die die Anfänge dieser einmaligen Sportart aufzeigt, Ihnen unsere aktuellen Organisationsstrukturen und Aktivitäten näherbringen.
Wir hoffen, dass die von uns bereitgestellten Informationen Ihr Interesse an unserer Sportart weckt.